Windchill
Der kühlende Effekt des Windes kann durch die niedrigere Temperatur dargestellt werden, die erforderlich wäre, um bei einer Person, die unter ruhigen Bedingungen geht, das gleiche Kühlgefühl hervorzurufen.
Dies wird als Windchill-Äquivalenttemperatur bezeichnet und ist ein wichtiger Indikator zur Beurteilung des Komforts von Personal, das sich im Freien aufhält. Es ist kein Hinweis darauf, dass ein unbeheizter, unbelebter Gegenstand unter die Umgebungslufttemperatur abkühlen würde.
Windchill wird zur Gefahr, wenn der Haut schneller Wärme entzogen wird, als der Körper sie ersetzen kann. Dies kann zu Erfrierungen oder Schlimmerem führen.
Lufttemperatur (°C) | ||||||||||||
Windgeschwindigkeit in 1,5 m Höhe (mph) | 5 | 0 | -5 | -10 | -15 | -20 | -25 | -30 | -35 | -40 | -45 | -50 |
2 | 4 | -2 | -7 | -13 | -18 | -24 | -30 | -35 | -41 | -47 | -52 | -58 |
4 | 3 | -3 | -9 | -15 | -21 | -27 | -33 | -39 | -45 | -51 | -57 | -63 |
6 | 2 | -4 | -10 | -17 | -23 | -29 | -35 | -41 | -47 | -54 | -60 | -66 |
8 | 1 | -5 | -11 | -18 | -24 | -30 | -37 | -43 | -49 | -55 | -62 | -68 |
10 | 1 | -6 | -12 | -19 | -25 | -31 | -38 | -44 | -51 | -57 | -63 | -70 |
12 | 0 | -6 | -13 | -19 | -26 | -32 | -39 | -45 | -52 | -58 | -65 | -71 |
14 | 0 | -7 | -13 | -20 | -27 | -33 | -40 | -46 | -53 | -60 | -66 | -73 |
16 | -1 | -7 | -14 | -21 | -27 | -34 | -41 | -47 | -54 | -61 | -67 | -74 |
18 | -1 | -8 | -14 | -21 | -28 | -35 | -41 | -48 | -55 | -62 | -68 | -75 |
20 | -1 | -8 | -15 | -22 | -28 | -35 | -42 | -49 | -56 | -62 | -69 | -76 |
22 | -1 | -8 | -15 | -22 | -29 | -36 | -43 | -49 | -56 | -63 | -70 | -77 |
24 | -2 | -9 | -16 | -22 | -29 | -36 | -43 | -50 | -57 | -64 | -71 | -78 |
26 | -2 | -9 | -16 | -23 | -30 | -37 | -44 | -51 | -58 | -65 | -71 | -78 |
28 | -2 | -9 | -16 | -23 | -30 | -37 | -44 | -51 | -58 | -65 | -72 | -79 |
30 | -2 | -9 | -16 | -24 | -31 | -38 | -45 | -52 | -59 | -66 | -73 | -80 |
Erfrierungen können innerhalb von 30 Minuten oder weniger auftreten
Die obige Tabelle wurde mit der neuesten Windchill-Gleichung berechnet, die 2001 von den US-amerikanischen und kanadischen Wetterdiensten übernommen wurde.
WCT = 13,12 + 0,6215T – 11,37V 0,16 + 0,3965Fernseher 0,16
Wo:
• WCT ist die Windchill-Temperatur in °C • T ist die Lufttemperatur in °C • V ist die Windgeschwindigkeit in 10m Höhe in km/h • V = V 1,5 * 1,5 wobei V 1,5 beträgt die Windgeschwindigkeit auf 1,5 m
Notiz:
Der Windchill wird verwendet, um Menschen vor gefährlichen Bedingungen aufgrund niedriger Temperaturen und Winde zu warnen. Daher wird der Windchill normalerweise nicht für Lufttemperaturen über 5 °C oder Windgeschwindigkeiten unter 2 mph berechnet.